Pädagogik vhsConcept u.a. Lehrgänge
Für berufsqualifizierende Lehrgänge aus den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit ein Zertifikat mit niedersachsenweiter Reichweite zu gestalten, war das erklärte Ziel der Volkshochschulen, die sich seit dem Start im Juni 2001 zu vhsConcept zusammengeschlossen haben.
vhsConcept-Lehrgänge
- dienen der Vermittlung von Zusatzqualifikationen.
- sind tätigkeitsfeldorientiert und berufsfelderweiternd.
- richten sich bevorzugt an Zielgruppen auch ohne akademische Ausbildung.
- sind für die Teilnehmenden zeitlich und finanziell beherrschbar.
Bis heute sind zahlreiche berufsbegleitende Lehrgänge über vhsConcept an den Volkshochschulen angeboten worden.
Das Format vhsConcept ist deutschlandweit einmalig in der vhs-Landschaft. Kein anderer Landesverband hat es geschafft, eine entsprechende Produktlinie zu etablieren. Aus diesem Grund werden einige Rahmenpläne auch an Volkshochschulen außerhalb Niedersachsens genutzt. Dies funktioniert aufgrund des föderalistischen Bildungssystems jedoch nicht für alle Themen.
vhsConcept-Lehrgänge
- dienen der Vermittlung von Zusatzqualifikationen.
- sind tätigkeitsfeldorientiert und berufsfelderweiternd.
- richten sich bevorzugt an Zielgruppen auch ohne akademische Ausbildung.
- sind für die Teilnehmenden zeitlich und finanziell beherrschbar.
Bis heute sind zahlreiche berufsbegleitende Lehrgänge über vhsConcept an den Volkshochschulen angeboten worden.
Das Format vhsConcept ist deutschlandweit einmalig in der vhs-Landschaft. Kein anderer Landesverband hat es geschafft, eine entsprechende Produktlinie zu etablieren. Aus diesem Grund werden einige Rahmenpläne auch an Volkshochschulen außerhalb Niedersachsens genutzt. Dies funktioniert aufgrund des föderalistischen Bildungssystems jedoch nicht für alle Themen.
vhsConcept u.a. Lehrgänge
Für berufsqualifizierende Lehrgänge aus den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit ein Zertifikat mit niedersachsenweiter Reichweite zu gestalten, war das erklärte Ziel der Volkshochschulen, die sich seit dem Start im Juni 2001 zu vhsConcept zusammengeschlossen haben.
vhsConcept-Lehrgänge
- dienen der Vermittlung von Zusatzqualifikationen.
- sind tätigkeitsfeldorientiert und berufsfelderweiternd.
- richten sich bevorzugt an Zielgruppen auch ohne akademische Ausbildung.
- sind für die Teilnehmenden zeitlich und finanziell beherrschbar.
Bis heute sind zahlreiche berufsbegleitende Lehrgänge über vhsConcept an den Volkshochschulen angeboten worden.
Das Format vhsConcept ist deutschlandweit einmalig in der vhs-Landschaft. Kein anderer Landesverband hat es geschafft, eine entsprechende Produktlinie zu etablieren. Aus diesem Grund werden einige Rahmenpläne auch an Volkshochschulen außerhalb Niedersachsens genutzt. Dies funktioniert aufgrund des föderalistischen Bildungssystems jedoch nicht für alle Themen.
vhsConcept-Lehrgänge
- dienen der Vermittlung von Zusatzqualifikationen.
- sind tätigkeitsfeldorientiert und berufsfelderweiternd.
- richten sich bevorzugt an Zielgruppen auch ohne akademische Ausbildung.
- sind für die Teilnehmenden zeitlich und finanziell beherrschbar.
Bis heute sind zahlreiche berufsbegleitende Lehrgänge über vhsConcept an den Volkshochschulen angeboten worden.
Das Format vhsConcept ist deutschlandweit einmalig in der vhs-Landschaft. Kein anderer Landesverband hat es geschafft, eine entsprechende Produktlinie zu etablieren. Aus diesem Grund werden einige Rahmenpläne auch an Volkshochschulen außerhalb Niedersachsens genutzt. Dies funktioniert aufgrund des föderalistischen Bildungssystems jedoch nicht für alle Themen.
Qualifizierungskurs für Kindertagespflege
Beginn wir bekanntgeben
, Ort: Raum V 3.04
, Kursnummer: 232105504P
Status:
Bitte rufen Sie uns an, Tel. 04961/9223-21.
Pädagogische:r Mitarbeiter:in an der Grundschule (vhsConcept)
- In Kooperation mit der VHS Leer -
ab Mo. 18.09.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum V 1.06, Saal
, Kursnummer: 232105510P
Status:
Wenden Sie sich bitte an Franziska Hähnlein, Tel. 04961 9223-57, franziska.haehnlein@vhs-papenburg.de
Infoabend Fachkraft Kleinstkindpädagogik
in Kooperation mit der VHS Leer
ab Mi. 08.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: VHS Leer, Blinke 61, R. 4
, Kursnummer: 232105505P
Status:
Anmeldung zum Info-Abend erforderlich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de
Online-Infoabend Fachwirt:in für Kindertageseinrichtungen (vhsConcept)
in Kooperation mit der VHS Leer
ab Mo. 13.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 232105502P
Status:
Anmeldung zum Info-Abend erforderlich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de
Qualifizierung zum/zur Lerntherapeuten:in
- Berufsbegleitender Lehrgang in Kooperation mit der VHS Leer -
Ein neuer Kurs ist ab 18.11. 2023 geplant. Gern senden wir Ihnen die Lehrgangsbeschreibung zu. Beratung bei Franziska Hähnlein Tel.: 04961 922357
, Ort: Raum V 1.06, Saal
, Kursnummer: 232105540P
Status:
Bitte rufen Sie uns an, Tel. 04961/9223-57, Franziska Hähnlein
Praxismentoring
- Gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium -
ab Mi. 10.01.2024, 9.00 Uhr
, Ort: Raum V 1.06, Saal
, Kursnummer: 232105189P
Status:
Anmeldung möglich
Pädagogische:r Mitarbeiter:in an der Sekundarstufe I (vhsConcept)
- In Kooperation mit der VHS Leer -
ab Mi. 10.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: VHS Leer, Blinke 61, R. 7
, Kursnummer: 232105520P
Status:
Bitte rufen Sie uns an, Tel. 04961 9223-57.
Fachkraft Kleinstkindpädagogik (vhsConcept)
- In Kooperation mit der VHS Leer -
ab Fr. 12.01.2024, 9.00 Uhr
, Ort: Raum S 3.02
, Kursnummer: 232105500P
Status:
Bitte rufen Sie uns an, VHS Leer, Tel. 0491 9299-28, Sabine Kasimir
Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse (vhsConcept)
- In Kooperation mit der VHS Leer -
Beginn wird bekannt gegeben
, Ort: VHS Leer, Blinke 61, R. 7
, Kursnummer: 232105501P
Status:
Weitere Informationen bei der VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de.
vhsConcept: Qualifizierung zum/zur Schulbegleiter:in
Ein neuer Lehrgang ist für Frühjahr 2024 geplant.
, Ort: Papenburg, wird bekannt gegeben
, Kursnummer: 232105531P
Status:
Plätze frei
Fachwirt:in für Kindertageseinrichtungen (vhsConcept)
- In Kooperation mit der VHS Leer -
ab Mo. 05.02.2024, 9.00 Uhr
, Ort: VHS Leer, Haneburg Festsaal
, Kursnummer: 232105503P
Status:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491-92992-28, kasimir@vhs-leer.de.