Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252103010P Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Vortrag -

Ein Unfall oder eine Krankheit können jeden - ob jung oder alt - unverhofft treffen. Wer handelt und entscheidet dann gegenüber Ämtern und Behörden oder im Krankenhaus? Angehörige, Kinder und Ehepartner können es nur, wenn sie zur Vertretung befugt sind. Mit einer Vollmacht und Betreuungsverfügung ist juristische Vorsorge möglich, die ein gerichtliches Betreuungsverfahren und die Bestellung eines rechtlichen Betreuers vermeidet.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung und wie Sie frühzeitig festlegen können, wer in Ihrem Namen und in Ihrem Sinne entscheiden soll.

Kursort

Raum S 2.08

ist barrierefrei

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 12.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.08