Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

261105221P Treib es nicht auf die Spitze....Teil 2 - Die Praxis NEU

Im erzieherischen und/oder pädagogischen Alltag kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Konflikte gelöst werden müssen. Häufig eskalieren diese Situationen durch ein Machtgefälle, beispielsweise in der Eltern-Kind-Beziehung.
Im zweiten Teil des Seminars „Treib es nicht auf die Spitze …“ beschäftigen wir uns mit praktischen Übungen zur Haltung sowie mit dem Kennenlernen von Methoden mit Blick auf die eigene Person. Dabei geht es um Übungen, die die eigene Haltung stärken und die Umsetzung von Interventionen anhand verschiedener Methoden vermitteln. Dies schafft die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und die eigenen Fähigkeiten im pädagogischen Bereich zu verbessern.
Dazu gehören:
1. Selbstreflexion und Haltung
2. Aktives Zuhören
3. Methoden kennenlernen – Rollenspiele
4. Haltung in Konfliktsituationen
5. Feedback geben und empfangen.

Dieser Kurs ist vom LK Emsland als Fortbildung für Kindertagespflegekräfte anerkannt.

Kursort

Raum S 2.07

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 24.06.2026
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.07