Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

251105189P Praxismentoring - Gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium -

Als Praxismentoring wird die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung von Auszubildenden insbesondere während der Praxisphasen in den Kitas verstanden. Ihm kommt eine zentrale Stellung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu.
Pädagogische Fachkräfte gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr.Praxismentorinnen und -mentoren begleiten die Auszubildenden beim Erwerb, der Vertiefung und Weiterentwicklung von für die Arbeit in Kitas notwendigen personalen und fachlichen Kompetenzen. Dieser Lehrgang bereitet auf die Tätigkeit vor.
Die Teilnahme ist für pädagogische Fachkräfte nach § 9 Abs. 2 S. 1 NKiTaG möglich. 2, 3 und 6 NKiTaG sind Personen, die über eine der folgenden Qualifikationen verfügen
staatlich anerkannte Kindheitspädagogin / staatlich anerkannter Kindheitspädagoge,
staatlich anerkannte Sozialpädagogin / staatlich anerkannter Sozialpädagoge,
staatlich anerkannte Heilpädagogin / staatlich anerkannter Heilpädagoge, sowie
staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger.
Weitere siehe unter Niedersächsisches Bildungsportal: Berufszugang mit pädagogischem Hochschulstudium.
Zudem müssen die Teilnehmenden zum Zeitpunkt der Qualifizierung in einer Kindertageseinrichtung beschäftigt sein, damit das Wissen aus der Qualifizierung von den Teilnehmenden in die Praxis transferiert werden kann und im Curriculum vorgesehene Reflexionsphasen stattfinden können.
Sozialpädagogische Assistent/innen können nicht an der Qualifizierung teilnehmen.
Die Förderung erfolgt über das Land Niedersachsen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Franziska Hähnlein, Tel. 04961 9223-57.

Kursort

Raum S 2.06

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg

Kursort

Raum V 1.05

ist barrierefrei

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg

Kursort

Raum S 3.01

ist barrierefrei

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 26.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.06
Datum
2. Termin am 20.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
3. Termin am 04.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
4. Termin am 20.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
5. Termin am 11.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum V 1.05
Datum
6. Termin am 11.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
7. Termin am 24.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
8. Termin am 01.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01
Datum
9. Termin am 29.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.06
Datum
10. Termin am 29.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 3.01