Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

261508040P Brennen? Aber richtig! NEU Für die Arbeit brennen – ohne auszubrennen

Das Arbeitsleben ist heute mehr denn je von hohen Anforderungen, komplexen Veränderungen und steigender Belastung geprägt. Gerade Menschen, die mit Engagement und Herz bei der Arbeit sind, laufen Gefahr, dabei ihre eigenen Grenzen zu übergehen. Zwischen Anspruch und Realität wird es zur zentralen Herausforderung, Berufung und Balance in Einklang zu bringen. Das Seminar „Brennen? Aber richtig!“ richtet sich an Berufstätige, die ihre Leidenschaft und Motivation im Beruf erhalten möchten – ohne sich selbst dabei zu verlieren. Es vermittelt fundiertes Wissen, alltagstaugliche Werkzeuge und praktische Übungen zur persönlichen Standortbestimmung, zur Stressbewältigung und zur Stärkung der Selbstfürsorge.
Inhalte:
- Die Kraft von Flow, Begeisterung und Motivation gezielt nutzen
- Frühwarnsignale von Burnout erkennen und einordnen
- Praktische Stressbewältigungstechniken für den Berufsalltag
- Selbstfürsorge stärken: Was brauche ich, um dauerhaft gesund zu bleiben?
- Zeit- und Energiemanagement statt Selbstoptimierungsdruck
- Einführung in die PEP-Klopftechnik (nach Dr. Michael Bohne) zur Aktivierung von
Selbstwirksamkeit
Methoden:
Theoretische Impulse, Selbsterfahrung, interaktive Übungen, Reflexion, kollegialer Austausch
Nutzen für die Teilnehmenden:
- Klarheit über eigene Motivationsquellen und Belastungsgrenzen
- Konkrete Techniken zur Entlastung und Selbststärkung
- Persönliche Impulse für einen motivierten, gesunden Arbeitsalltag

Für Fach- und Führungskräfte aus Gesundheits-, Pflege- und sozialpädagogischen Berufen. Beschreibung:

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Raum S 2.05

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 14.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.05