252301120P Aroma- und Farb- und Musiktheraphie - Eine sanfte Art der Kommunikation in der Pflege -
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
| Kursgebühr | 50,00 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursleitung |
Birgit Lübbermann-Gabriel
|
Düfte und Farben haben einen starken Einfluss auf uns und unser Leben. Sie können uns fröhlich oder traurig machen, sie wirken anregend oder beruhigend. Doch wie funktioniert das? Und: wie können wir die Wirkung in der Pflege und für uns selbst sinnvoll einsetzen?
Düfte und Farben nehmen den direkten Weg zu unseren Emotionen, ohne dass der Verstand dies beeinflussen oder verhindern kann. Damit haben wir ein tolles Mittel an der Hand, um mit Menschen zu kommunizieren, die krankheits- oder altersbedingt Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken.
Die mangelnde Kommunikation führt häufig zu Isolation und Vereinsamung. Dann wird es immer schwieriger, einen Weg, einen Zugang zu diesen Menschen zu finden. Wo Worte nicht reichen, können Düfte und Farben uns helfen, wieder eine Tür zum Herzen dieser Menschen zu öffnen. Sie können Ängste abbauen, Ruhe und Geborgenheit vermitteln, aber auch Spannungen und Verkrampfungen lösen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie und warum Farben und Gerüche wirken. Sie erfahren auch, wie man diese Erkenntnisse gezielt zum Wohle Anderer aber auch für sich selber einsetzen kann.
Das Seminar wird mit 8 Unterrichtsstunden im Rahmen der jährlichen Fortbildung von Betreuungskräften nach § 53b SGB XI bescheinigt.
Kursort
Raum S 3.01
ist barrierefrei
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


