Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232103060P Informationen zum Hundeführerschein - Am Vormittag -

Ein Hund im Hause ist gut für das seelische Wohlbefinden und macht das Leben lebenswerter. Doch haben Sie als frisch gebackene Hundebesitzer:in auch an alles gedacht?
Diejenigen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben, müssen in Niedersachsen seit dem 1. Juli 2013 einen Hundeführerschein besitzen. Liegt dieser nicht vor, riskiert man im Schadensfall den Versicherungsschutz in der Hundehaftpflichtversicherung.
Die Hundeführerschein-Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil sind 35 Multiple-Choice-Fragen rund um Hundehaltung zu beantworten. In der praktischen Prüfung zeigen Sie, dass Sie mit Ihrem Hund zusammen als Team gut funktionieren und auf viele Alltagssituationen gut vorbereitet sind.
Diese Informationsveranstaltung gibt Ihnen wichtige Tipps an die Hand, um sich auf beide Prüfungen gut vorzubereiten. Das Ganze ist kein Hexenwerk und Sie können bei der Vorbereitung sicherlich noch das Ein oder Andere über ihren Liebling lernen.

Kursort

Raum S 2.08

ist barrierefrei

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 20.01.2024
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum S 2.08