Sprach- und Orientierungskurs für Geflüchtete aus der Ukraine
Dieser Sprachkurs umfasst rund 350 Unterrichtsstunden an 5 Standorten in den Außenstellen der VHS Papenburg (Rhede, Dörpen, Lathen, Sögel und Esterwegen). Die Maßnahme richtet sich primär an ukrainische Geflüchtete ab 16 Jahren; einen kleinen Teil können auch Geflüchtete aus anderen Herkunftsländern in Anspruch nehmen.
An erster Stelle steht die Sprachmittlung, in der die aktive Kommunikation im Fokus steht, sodass sich der Alltag in Deutschland für die Teilnehmenden leichter gestalten lässt. Hinzu werden Exkursionen und Betriebsbesichtigungen angeboten, um soziale und betriebliche Stätten kennenzulernen und die Teilnehmenden erhalten sozialpädagogische Betreuung mit Einzel- oder Gruppencoaching.
Der Kurs ist besonders attraktiv für Eltern mit jungen Kindern, die noch keinen Platz im Kindergarten oder der Krippe haben, da eine professionelle Kinderbetreuung zu den Kurszeiten stattfindet, oder auch für Menschen, die (noch) keine Möglichkeit haben, an einem Integrationskurs teilnehmen zu können.
UKR-Care Sprachförderung wird finanziert über eine ESF-Förderung für die niedersächsischen Regionen.
