Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232103050P Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer - In Zusammenarbeit mit dem SKFM -

Das Betreuungsrecht betrifft Erwachsene, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht oder nur begrenzt besorgen können. Am 01.01.2023 ist eine umfängliche Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Das neue Betreuungsrecht stärkt die Selbstbestimmung unterstützungsbedürftiger Menschen. Der Kurs richtet sich an ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer und am Ehrenamt Interessierte. Die Grundlagen der Tätigkeit werden erklärt. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Betreuungsverfahren und den Aufgaben und Pflichten der Betreuer. Der zweite Teil behandelt die Rechtsstellung des Betreuten, Krankheiten und Behinderungen, das Ende der Betreuung, Kontrolle der Betreuer, Haftung, Versicherung und Aufwandsentschädigung.

Kursort

Raum V 2.08

ist barrierefrei

Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg


Termine

Datum
1. Termin am 27.09.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum V 2.08
Datum
2. Termin am 04.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ort: Hauptkanal rechts 72, vhs, Raum V 2.08