232105060P "Das ist doch noch normal... oder vielleicht doch nicht?"NEU
Beginn | Sa., 23.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alexandra Gand-Vollborth
|
Immer wieder steht man als Bezugsperson von Kindern vor der Frage, ob ein Kind "normal" entwickelt ist oder nicht: "Sollte es in seinem Alter nicht schon einen bestimmten Entwicklungsstand erreicht haben?" "Wie sieht der "normale" Entwicklungsverlauf von Kindern eigentlich aus?"
In dieser Fortbildung erarbeiten wir (neu oder als Auffrischung von vorhandenem Wissen), in welchem Alter Kinder welche Entwicklungsschritte machen (sollten). Wir unterscheiden Grenzsteine und Meilensteine der Entwicklung. Und wir erarbeiten, was wir tun können, wenn wir bei einem Kind in der Kindertagespflege einen Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung haben. Auch die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt betrachten wir einmal genauer: In welchen Abständen finden sie statt und was beinhalten sie genau?
Außerdem stellt die Dozentin Gerta Kutter einen Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren vor. Dieser dient der Diagnostik, wird also NICHT im pädagogischen Alltag mit den Kindern angewendet. Dennoch kann er einen kleinen Einblick geben, wie es für ein Kind weitergehen kann, wenn der Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung besteht.
Kursort
Raum S 2.08
ist barrierefrei
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg