232205010P "Nur seine Geige ist geblieben" - Lesung mit Musik zum Gedenktag an die Reichspogromnacht
Beginn | Sa., 11.11.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Roman Salyutov
Alexander Lifland |
Alles, was von Itzchak Orloff, einem 1884 bei Sankt Petersburg im russischen Zarenreich geborenen und im Holocaust umgekommenen russisch-jüdischen Musiker geblieben ist, ist seine Geige - und sie blieb nach seinem Tod fast 80 Jahre lang stumm. Durch einen Zufall geriet sie in die Hände von Roman Salyutov, einem am selben Ort genau 100 Jahre später zur Welt gekommenen Pianisten und Dirigenten jüdischer Herkunft. Er lässt diese besondere Violine durch seine verschiedenen Projekte ihre Stimme wieder erlangen und vom tragischen Schicksal seines Vorbesitzers in Klängen erzählen.
In dieser Veranstaltung wird Roman Salyutov über die Geschichte von Itzchak Orloff erzählen und darüber hinaus auf mehrere Schicksale der Komponisten jüdischer Herkunft im deutschsprachigen Musikraum des 19. und 20. Jahrhunderts eingehen. Musikalisch vertieft wird die Erzählung durch viele Musikbeiträge, gespielt vom Geiger Alexander Lifland auf der Violine von Itzchak Orloff und Roman Salyutov am Klavier. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Max Bruch, Maurice Ravel, Viktor Ullmann & Ernest Bloch.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04961/ 9223-17.
Kursort
Raum V 1.06, Saal
ist barrierefrei
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg