An diesem Abend erhalten Sie eine Einführung in den Lehrgang und können das Dozententeam kennenlernen. Darüber hinaus geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu den Inhalten, den Ablauf und zur Organisation des Lehrgangs. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Gruppen oder Organisationen arbeiten. Teilnehmen können Sie, wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Gruppen und/oder Organisationen verfügen.
Der Info-Abend findet am Donnerstag, den 19.05.2022 von 18:30 bis ca. 20 Uhr im Saal der VHS Papenburg (Hauptkanal rechts 72) statt. Um Sie gut mit Informationsmaterial versorgen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 17.05. als Antwort auf diese Mail oder telefonisch unter 04961 922317.
Schon vormerken können Sie sich einen weiteren Termin, denn aufgrund des stark selbstreflektorischen Charakters des Lehrgangs führen wir vor dem Lehrgangstart eine Kurseinheit zum persönlichen Kennenlernen sowie zur Klärung Ihrer Erwartungen durch. Dieser erste Termin soll Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen, wird auf den Lehrgang angerechnet und findet am Samstag, den 18. Juni von 9 bis 12:30 Uhr statt.
VHS Papenburg gGmbH
Bildungs- und Kulturzentrum
Villa Dieckhaus
Geschäftsstelle und Unterrichtsräume
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9223-0
Fax: 04961 9223-30
e-Mail: kontakt@vhs-papenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
(während der Schulferien bis 16:00 Uhr)
Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 04961 9223-42
E-Mail: kutscherhaus@vhs-papenburg.de